Unser Praxisteam
Lernen Sie uns kennen. Wir stellen uns vor.
Steve Rößler
10/1994-12/2005 Studium der Informatik an der technischen Universität Chemnitz (unterbrochen durch Zivildienst von 11 /1995-09/1996) und der Universität Leipzig, anschließend Studium der Humanmedizin
01.12.2005 – 31.12.2019 Arzt im Klinikum Chemnitz gGmbH mit den Tätigkeiten: Stationsarzt der internistischen Intensivstation, seit 2013 Oberarzt der Infektionsstation K110, seit 2016 zusätzlich Leiter der Abteilung Krankenhaushygiene
01.01.2013 – 30.09.2019 ärztl. Leiter MVZ Bürgerstraße, Infektionsambulanz
01.02.2018 – 31.07.2019 Nebentätigkeit UK Jena, lnfektiologie
01.04.2019 – 30.09.2019 Chefarzt Innere Medizin, Bergarbeiter-KH Schneeberg
Abschlüsse: Facharzt für Innere Medizin 4/2011, Infektiologe (DGI) seit 2015, Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene seit 2018
Frank Rotzoll
2001-2005 Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung CNC-Drehtechnik, dann Tätigkeit in diesem Beruf in Luftfahrt- und Windkrafttechnologie
2015-2018 Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, Tätigkeit in der Poliklinik gGmbH Chemnitz in den Bereichen Infektiologie, Gelbfieberimpfstelle/Reisesprechstunde, Psychiatrie und hausärztliche Versorgung
„Zuständig für Anmeldung, Labor, Infektiologie, Impfungen, Studien, Labor, internistische Diagnostik“
Kati Neumerkel
1999-2002 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
2002-2015 Tätigkeit in der Altenpflege stationär und ambulant, Ausbildung zur Pflegedienstleiterin
2015-2019 Tätigkeit als Krankenschwester im Bereich Innere Medizin und Geriatrie im Bergarbeiter-KH Schneeberg
2018 Abschluss der Weiterbildung zur Diabetesassistentin
Aktuell Weiterbildung zur NÄPA/VERAH
„Zuständig für Labor, DMP, Ausbildung zur NÄPA/Verah Hausbesuche, Pflegeheime, Funktion“
Kristina Woydt
2001-2007 Studium der Medienkommunikation und Europastudien
2007-2009 Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation
2009-2011 Tätigkeit in der Psychosomatischen Rehaklinik Carolabad
2016-2019 Tätigkeit in der Poliklinik gGmbH Chemnitz in den Bereichen Infektiologie, Gelbfieberimpfstelle/Reisesprechstunde, Psychiatrie und hausärztliche Versorgung
2017 Ausbildung zur Praxismanagerin (IHK)
„Zuständig für Kommunikation, Planung und Organisation, Abrechnung“
Anfrage senden
Hier können Sie uns schnell und bequem eine Anfrage für einen Termin innerhalb unserer regulären Öffnungszeiten, Rezeptbestellungen oder für Überweisungen senden. Beachten Sie bitte, dass wir Sie dazu möglicherweise zurückrufen. Am schnellsten erreichen Sie uns per Telefon:
Telefon 0375 2110969-0
Ihre Hausarztpraxis in Zwickau
- Innere Medizin
- Hausärztliche Versorgung
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- lnfektiologe (DGI)
- zugelassene Gelbfieberimpfstelle
- Krankenhaushygiene
Sprechzeiten
reguläre Sprechzeiten
Mo., Mi., Fr. | 08:00 – 13:00 |
Di., Do. | 14:00 – 19:00 |
Akutsprechstunde
Mo., Mi., Fr. | 08:00 – 09:00 |
Di., Do. | 14:00 – 15:00 |